Erste Schritte mit dem Organisationsmanagement

Organisationskonten in Prowise bieten Administratoren tools zur Verwaltung von Benutzern, Sicherheitseinstellungen und Organisationsrichtlinien. Dieser Leitfaden gibt einen Überblick über die Grundlagen der Verwaltung eines Organisationskontos und die verschiedenen Administrator-Rollen.

Was ist ein Organisationskonto?

Ein Organisationskonto wird von Schulen, Institutionen und Unternehmen genutzt, um mehrere Benutzer zu verwalten und Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen. Organisationsadministratoren haben Zugriff auf eine Reihe von Verwaltungstools, um Kontoeinstellungen zu konfigurieren, Rollen zuzuweisen und Benutzerzugriff zu steuern.

Zugriff auf das Organisationsmanagement

Um ein Organisationskonto zu verwalten, müssen Sie über die entsprechende Administrator-Rolle verfügen. Die Verwaltungstools für Organisationen sind über das Prowise Management Portal zugänglich.

  1. Gehen Sie zu account.prowise.com.

  2. Melden Sie sich mit einem Administrator-Konto an.

  3. Navigieren Sie zum Abschnitt Verwaltungseinstellungen.

Rollen und Berechtigungen in der Organisation

Unterschiedliche Administrator-Rollen gewähren verschiedene Zugriffsebenen für die Verwaltung:

  • Organisationsadministrator:

    • Vollständiger Zugriff auf alle Einstellungen und das Benutzerverwaltungssystem.

    • Kann organisationsweite Richtlinien und Sicherheitseinstellungen verwalten.

    • Verantwortlich für das Hinzufügen und Verwalten anderer Administratoren.

  • Schuladministrator (Standortadministrator):

    • Kann Benutzer innerhalb einer bestimmten Schule oder eines bestimmten Standorts verwalten.

    • Kann Konten innerhalb des zugewiesenen Bereichs hinzufügen und entfernen.

    • Kann Benutzer bei der Passwortwiederherstellung und grundlegenden Kontoangelegenheiten unterstützen.

  • Lehrkräfte (Mitarbeiter in Gruppen):

    • Können Schüler in ihren zugewiesenen Gruppen einsehen und verwalten.

    • Können möglicherweise Schülerpasswörter verwalten (wenn durch die Organisationsrichtlinien erlaubt).

Wichtige Funktionen des Organisationsmanagements

Benutzerverwaltung

  • Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern innerhalb Ihrer Organisation.

  • Zuweisen von Rollen und Berechtigungen basierend auf Benutzeranforderungen.

  • Zurücksetzen von Passwörtern für Benutzer, die Unterstützung benötigen.

Sicherheits- und Authentifizierungseinstellungen

  • Konfiguration der Anforderungen für Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).

  • Verwaltung von Single Sign-On (SSO)-Anbietern und Domaineinstellungen.

  • Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien für die Benutzeranmeldung.

Organisationsrichtlinien und Einstellungen

  • Definition von Benutzerrechten und Zugriffsrechten.

  • Verwaltung der zulässigen Cloud-Dienst-Integrationen.

  • Konfiguration von gruppen- und standortbasierten Zugriffsrechten für Benutzer.

Nächste Schritte

Nachdem Sie sich mit den Grundlagen des Organisationsmanagements vertraut gemacht haben, können Sie die folgenden Anleitungen durchsehen: