Das Erstellen eines Prowise-Kontos ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Prowise-Anwendungen.
Sie können sich mit einem sozialen Konto (Google, Microsoft, Apple), einem Schulkonto oder einer E-Mail-Adresse registrieren. Während des Registrierungsprozesses müssen Sie den Nutzungsbedingungen zustimmen und Ihre Kontoeinstellungen abschließen.
Schritt für Schritt: Ein neues Konto registrieren
A. Gehen Sie zur Registrierungsseite
https://login.prowise.com/account-registration
B. Wählen Sie eine Anmeldemethode
Sie können sich registrieren mit:
-
Google, Microsoft oder Apple
-
Einem Schul- oder Institutionenkonto
-
Einer E-Mail-Adresse und einem Passwort
Je nach Auswahl können sich die weiteren Schritte leicht unterscheiden.
C. Verifizierung und Ersteinstellungen
E-Mail-Verifizierung (für Microsoft- und E-Mail-Registrierung):
-
Wenn Sie Microsoft verwenden, erhalten Sie einen Verifizierungscode per E-Mail.
-
Geben Sie den Code auf der Registrierungsseite ein, um fortzufahren.
Schulkonten:
Einige Institutionen verlangen, dass Benutzer beim ersten Login ein Passwort setzen.
Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen:
Bevor Sie die Registrierung abschließen, müssen Sie den Nutzungsbedingungen zustimmen.
D. Kontoüberprüfung
Prowise überprüft Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse und weitere Faktoren, um die Gültigkeit der Registrierung sicherzustellen.
Einige Registrierungsanfragen können automatisch abgelehnt werden.
Falls Ihre Registrierung abgelehnt wird, können Sie eine manuelle Überprüfung über den Prowise Service beantragen.
E. Konto abschließen
Nach der Verifizierung werden Sie zur Passworterstellung weitergeleitet.
Passwortanforderungen:
-
Stärkeprüfung: Basierend auf dem Widerstand gegen Brute-Force-Angriffe
-
Sicherheitsprüfung: Abgleich mit bekannten kompromittierten Passwörtern über Have I Been Pwned
Allgemeine Regeln:
Das Passwort muss mindestens drei der folgenden Elemente enthalten:
-
Kleinbuchstaben
-
Großbuchstaben
-
Zahlen
-
Sonderzeichen
Wir empfehlen die Nutzung einer Passphrase, um ein sicheres und dennoch leicht zu merkendes Passwort zu erstellen.
Hinweis: Detaillierte Informationen zu Passwortrichtlinien finden Sie in einer separaten Anleitung.