Safe Share Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen zu Safe Share

Kann ich ein Geheimnis wiederherstellen, nachdem ich es geöffnet habe?
Nein. Sobald ein Geheimnis geöffnet wurde, wird es dauerhaft gelöscht und kann nicht wiederhergestellt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen vor dem Schließen der Seite kopieren oder speichern.

Was passiert, wenn ich vergesse, den generierten Link zu kopieren?
Safe Share speichert keine generierten Links. Wenn Sie den Link nicht kopieren, müssen Sie ein neues Geheimnis erstellen.

Kann ich die Lebensdauer eines Geheimnisses nach der Erstellung verlängern?
Nein. Die Ablaufzeit eines Geheimnisses kann nachträglich nicht geändert werden. Falls Sie eine längere Verfügbarkeit benötigen, erstellen Sie bitte ein neues Geheimnis mit der gewünschten Gültigkeitsdauer.

Welche Dateiformate werden unterstützt?
Safe Share unterstützt eine Vielzahl von Formaten, darunter:

  • Textdateien: TXT, DOCX, PDF, CSV, XLSX

  • Bilder: JPG, PNG, SVG, GIF, BMP, TIFF

  • Konfigurations- und Sicherheitsdateien: INI, CNF, LOG, PEM, P12

  • Einige Medienformate

Bitte beachten Sie: Es gibt Einschränkungen hinsichtlich Dateityp und -größe. Falls Ihr Format nicht unterstützt wird, kontaktieren Sie bitte den Safe Share Support für die passende Lösung.

Kann ich ein Geheimnis mit mehreren Empfängern teilen?
Nein. Jedes Geheimnis ist für einen einzelnen Empfänger oder eine spezifische Prowise-Gruppe (für Geschäftskunden) bestimmt. Wenn Sie ein Geheimnis mit mehreren Personen teilen möchten, müssen Sie für jeden Empfänger ein separates Geheimnis erstellen.

Kann ich ein Geheimnis löschen, bevor es geöffnet wird?
Ja. Nach der Erstellung haben Sie die Möglichkeit, das Geheimnis zu löschen, solange es noch nicht geöffnet wurde. Dies können Sie direkt auf der Bestätigungsseite über die Schaltfläche „Löschen“ tun.

Was soll ich tun, wenn ich einen geheimen Link an die falsche Person gesendet habe?

  • Falls das Geheimnis noch nicht geöffnet wurde, können Sie es löschen, um den Zugriff zu verhindern.

  • Falls das Geheimnis bereits geöffnet wurde, kann es nicht rückgängig gemacht werden. In diesem Fall sollten Sie die betroffenen Inhalte sofort widerrufen oder ändern, um den Zugriff unbefugter Personen zu unterbinden.

  • Überprüfen Sie bitte stets sorgfältig die Empfängerdaten, bevor Sie einen geheimen Link versenden.

Weitere Informationen
Detaillierte Anweisungen zum Erstellen und Verwalten von Geheimnissen finden Sie im Artikel „Wie man Geheimnisse erstellt und verwaltet“.