Wer kann Safe Share nutzen?
Safe Share wurde entwickelt, um den sicheren Austausch sensibler Informationen zwischen Prowise-Mitarbeitern und Kunden zu ermöglichen. Der Zugriff ist eingeschränkt, um Sicherheit zu gewährleisten und unbefugtes Teilen zu verhindern.
-
Prowise-Mitarbeiter können Geheimnisse erstellen und mit bestimmten Kunden teilen, indem sie deren E-Mail-Adresse eingeben.
-
Kunden können Geheimnisse sicher mit ausgewählten Prowise-Teams teilen, wie z. B.:
-
Service
-
GO Engineers
-
Inside Sales
-
-
Gäste (Nicht-Prowise-Nutzer) können von Prowise-Mitarbeitern eingeladen werden, um ein Geheimnis über einen temporären, einmalig verwendbaren Link zu teilen.
-
Kunden können keine Geheimnisse mit anderen Kunden teilen
Du kannst Safe Share hier aufrufen: https://safe-share.prowise.com/.
Wie funktioniert der Zugriff?
Angemeldete Nutzer
-
Prowise-Mitarbeiter und Kunden müssen sich mit ihrem Prowise-Account anmelden, um Geheimnisse zu erstellen und zu verwalten.
-
Die Spracheinstellungen für angemeldete Nutzer werden automatisch aus ihrem Prowise-Account übernommen.
Gäste & Nicht-angemeldete Nutzer
-
Gäste benötigen kein Prowise-Account, müssen jedoch eingeladen werden, um ein Geheimnis zu teilen.
-
Nicht-angemeldete Nutzer können ihre Spracheinstellungen über die Sprachauswahl oben rechts manuell ändern.
-
Gast-Einladungen sind einmalig und können nicht erneut verwendet werden.
Einschränkungen beim Teilen
-
Kunden müssen eine Prowise-Gruppe auswählen, wenn sie ein Geheimnis teilen (z. B. Service, GO Engineers, Inside Sales).
-
Prowise-Mitarbeiter müssen die E-Mail-Adresse des Kunden eingeben, um ein Geheimnis mit ihm zu teilen.
-
Gast-Einladungen können nur von Prowise-Mitarbeitern erstellt werden und sind nur einmal verwendbar.
-
Safe Share sendet keine geheimen Links automatisch per E-Mail – Nutzer müssen den Link selbst kopieren und über ihren bevorzugten Kommunikationskanal weitergeben.
Sicherheitsrichtlinien
Um eine sichere Nutzung zu gewährleisten, folgt Safe Share diesen Prinzipien:
-
Keine gespeicherten Geheimnisse – Sobald ein Geheimnis geöffnet wird, wird es dauerhaft gelöscht.
-
Kontrollierter Empfängerzugriff – Nur der vorgesehene Empfänger kann das Geheimnis öffnen.
-
Manuelle Link-Weitergabe – Um Abfangen per E-Mail zu verhindern, werden Links niemals automatisch versendet.
-
Ablaufzeit von Geheimnissen – Geheimnisse haben eine voreingestellte Verfallszeit, um das Risiko einer ungewollten Offenlegung zu minimieren.
Weitere Informationen zum sicheren Teilen findest du in den verwandten Artikeln in diesem Abschnitt.