Ihr Prowise-Konto ermöglicht Ihnen einen sicheren Zugang zu verschiedenen Prowise-Anwendungen. Unabhängig davon, ob Sie ein kostenloses persönliches Konto verwenden oder ein Organisationskonto verwalten, hilft Ihnen dieser Leitfaden, die grundlegenden Funktionen zur Kontoeinrichtung, Nutzung und Einschränkungen zu verstehen.
Was ist ein Prowise-Konto?
Ein Prowise-Konto ist eine zentrale Identität, mit der Sie auf alle Prowise-Anwendungen zugreifen können. Es bietet eine sichere Authentifizierung, ermöglicht die Integration mit externen Diensten und gewährleistet den Datenschutz auf verschiedenen Plattformen.
Persönliches vs. Organisationskonto
Prowise bietet zwei Haupttypen von Konten:
-
Persönliches Konto: Ein kostenloses Konto mit eingeschränkten Funktionen, hauptsächlich für die private Nutzung.
-
Organisationskonto: Wird von einer Institution oder Schule verwaltet und bietet zusätzliche Funktionen wie rollenbasierte Zugriffsrechte und administrative Steuerung.
Mit einem persönlichen Konto sind Sie der einzige Eigentümer Ihrer Daten und faktisch nicht mit einer Organisation verbunden. Falls Sie sich jedoch mit einer geschäftlichen oder nicht privaten E-Mail-Adresse registrieren, können Sie eine Einladung erhalten, einer Organisation beizutreten. In einigen Fällen können Administratoren Ihr Konto vollständig in eine Organisation integrieren, abhängig von deren Richtlinien.
Ein Prowise-Konto erstellen
Um ein persönliches Prowise-Konto zu erstellen, folgen Sie der Anleitung: [Wie erstelle ich ein neues Konto].
Für die Registrierung wird zunächst nur eine E-Mail-Adresse benötigt. Später werden Sie aufgefordert, ein Passwort, einen Namen und weitere Details festzulegen. Sobald Ihre E-Mail-Adresse verifiziert ist, können Sie auf Ihre Kontoeinstellungen und Dienste zugreifen.
Ihr Prowise-Konto verwalten
Sie können Ihre persönlichen Kontoeinstellungen unter account.prowise.com verwalten. Hier können Sie:
-
Ihre Profilinformationen aktualisieren (Name, E-Mail, bevorzugte Sprache).
-
Ihr Passwort ändern und Sicherheitseinstellungen verwalten.
-
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für zusätzliche Sicherheit aktivieren.
-
Externe Dienste wie Google Drive oder Microsoft für die Speicherintegration verknüpfen.
Kontonutzung und Einschränkungen
Ihr Prowise-Konto ist kostenlos, muss jedoch aktiv bleiben und den Fair Use Policy (FUP) einhalten. Einige Funktionen können eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Falls ein Konto über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, kann es gelöscht werden.
Zugriff auf Prowise-Anwendungen
-
Ein kostenloses persönliches Konto bietet hauptsächlich Zugriff auf Presenter und Teach.
-
Persönliche Kontonutzer können ein Abonnement für Learn abschließen, jedoch wird für Schulen und Institutionen ein Organisationskonto empfohlen.
-
Einige Produkte, wie GO oder Screen Control, erfordern ein Organisationskonto und können nicht mit einem persönlichen Konto genutzt werden.
Wann sollten Sie ein Organisationskonto in Betracht ziehen?
Wenn Sie Prowise im Rahmen einer Schule, eines Unternehmens oder einer Institution nutzen, profitieren Sie von einem Organisationskonto, das unter anderem folgende Vorteile bietet:
-
Zentrales Benutzer-Management durch Administratoren.
-
Zugriff auf zusätzliche Tools und Kollaborationsfunktionen.
-
Erweiterte Sicherheitsrichtlinien und Integration mit Single Sign-On (SSO).
Um ein Organisationskonto zu beantragen, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator oder lesen Sie den Leitfaden [Erste Schritte mit dem Organisationsmanagement].
Nächste Schritte
Nun, da Sie die Grundlagen Ihres Prowise-Kontos verstanden haben, können Sie die folgenden Anleitungen erkunden: